MICROMEDIA-Sprachmodem - Einfache Übertragung von Sprachnachrichten und SMS
Sie wünschen Alarmübertragung per Text und Sprache?
Für die Übertragung von Alarmen per SMS oder Sprachanruf mit unserer Softwarelösung ALERT empfehlen wir die Verwendung eines GSM-Modems.
Wir haben für die Behandlung von ein- und ausgehenden Sprachanrufen und Kurznachrichten (SMS) eine Applikation entwickelt, welche direkt im von uns vertriebenen GSM-Modem M1003G (Maestro) implementiert ist.
Vorteile des Modems
Eine Telefonleitung ist nicht mehr notwendig
Ein einziges Modem für den Versand und Empfang von SMS sowie Sprachnachrichten (*)
Autarke Überwachung durch Watchdog-Funktion
Modem erweiterungsfähig & Updates über Fernwartung möglich
Das Modem kann an vom Alarmserver entfernt installiert werden (Dort wo gute Netzabdeckung vorhanden ist)
Kompatibel mit Windows 10, 8, 7, Vista, XP, Server 2012, 2008, 2003
Kompatibel in virtuellen Umgebungen
*
Sprachnachrichten ab ALERT Version 3.6 Révision 1 Build 17
GSM-Signalstärke nicht ausreichend?
Falls das GSM-Modem in einer Zone mit schwachem GSM-Signal installiert ist (z.B. im Kellerbereich eines Gebäudes), stehen folgende Möglichkeiten zur Signalverbesserung zur Verfügung:
Verlängerung der Antenne (2.5m – 30m)
Der Einsatz eines Seriell/IP - oder USB/IP - Konverters
Installation
Benötigen Sie Hilfe bei der Installation Ihres GSM-Sprach-Modems und der angeschlossenen Hardware?
Sie wissen nicht, wie Sie sie mit Ihren Micromedia-Softwarelösungen konfigurieren sollen?
Hier unsere technischen Tutorials als Installationshilfe:
Video - Installation eines Micromedia GSM-Sprach-Modems
Video - Konfiguration des GSM-Sprach-Modems M100 3G in ALERT
Video - Verwendung und Konfiguration eines MOXA Nport 5110-Moduls zum Anschluss an die ALERT-Software über ein GSM-Modem
Diese Website verwendet Cookies ausschließlich zu statistischen Zwecken. Sie ermöglichen es uns, die Perfomance unseres Website-Traffics sowie die Qualität unserer Inhalte zu analysieren. Mehr erfahren